Deine Vorteile
Die Natrium-Ionen Zellchemie ist sehr robust und ist vielseitig anwendbar
Umweltschonender Strom speichern
Natrium-Ionen Batterien verzichten auf teure und knapp verfügbare Elemente wie Lithium, Kobalt, Nickel oder Kupfer. Daher kannst du mit Natrium Strom sehr umweltschonend speichern.
Schnell laden und entladen
In 20 Minuten Vollladen. Das über 3.000 Mal. Erste Tests zeigen, dass auch noch höhere Spitzenströme möglich sind. Entladen kannst du die Batterien noch schneller.
Bis -30°C nutzen
Entladen bis zu Temperaturen von -30°C bei 80% der Leistung. Laden ist bis zu -20°C möglich. Hervorrgangend geeignet für kalte Regionen. Bei Platzknappheit einfach draußen montieren.
Speichertechnologie der Zukunft
Natrium ist einer der häufigsten vorkommenden Elemente der Welt. Wir kennen und genießen es meist in Form von Salz. Im Gegensatz zu Lithium, können wir Natrium leicht und umweltfreundlich abbauen und steht uns weltweit in enormen Mengen zur Verfügung. Neuste Entwicklungen machen es möglich, Natrium in Batterien einzusetzen. Es werden damit ähnliche Energiedichten wie mit der Lithiumeisenphosphattechnologie erreicht.
Natrium statt Lithium. Batterien aus Salz.

Peter Arnold,
Gründer & CEO von Salzstrom
Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Peter mit den Themen Energiespeicherung und Zellproduktion, sowie Innovation und agile Entwicklung.
Hast du Fragen?
Willst du mehr Informationen oder Unterstützung bei der Planung deines Projekts?
Buche einfach einen Termin.